top of page

LEGO MOC Schloß Drachenburg - Königswinter - Making-of mit über 350 Bildern

  • 30. Mai 2020
  • 7 Min. Lesezeit

Hier das neuste MOC von DERBOOR aus LEGO gebaut. www.derboor.de

ree


ree

Screenshot Internetseite https://www.schloss-drachenburg.de


Wir sind wieder für Sie da! Schloss und Park Drachenburg sind bis einschl. 7. Juni 2020 täglich von 11:00 Uhr bis 18: 00 Uhr geöffnet. Vom 8. bis 14. Juni bleiben Schloss und Park geschlossen. Ab 15. Juni 2020 gelten die üblichen Öffnungszeiten. Um Sie bei Ihrem Besuch zu schützen, haben wir Maßnahmen getroffen. Es gelten ebenso die Vorkehrungen der Corona-Schutzverordnungen, wie Maskenpflicht in allen Gebäuden und die Einhaltung des empfohlenen Sicherheitsabstandes von mindestens 1,50 Meter. Innerhalb des Schlosses wird nur eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Tickets müssen nicht vorreserviert werden und sind vor Ort erhältlich. Wir bitten um Ihr Verständnis! We are back for you! The Drachenburg Castle and Park are open daily from 11:00 a.m. to 6:00 p.m. until June 7, 2020. The castle and park will be closed from June 8th to 14th. From June 15th 2020 the usual opening times apply. We have taken measures to protect you during your visit. The provisions of the Corona Protection Ordinance also apply, such as a mask requirement in all buildings and compliance with the recommended safety distance of at least 1.50 meters. Only a limited number of visitors are allowed inside the castle. Tickets do not have to be reserved in advance and are available on site. We ask for your understanding!


Der Start
ree

Alles fing so an :-) Damit auch alles schön mittig ist, mußte ich den Turm 17 Noppen breit bauen.

ree

Schnell war klar, die Farbe Nugat und Dark Orange machen es nicht einfacher das Projekt zu bauen.

ree

Diese beiden Farben sind einmal nicht in jeder Form zu bekommen und zum anderen auch recht teuer! Aber dazu später mehr.

ree

ree

ree

Der Anfang war gemacht.

ree

Konnte sich sehen lassen.

ree

Da wir 2020 haben, habe ich mich auch daran gehalten. Die Aussichtsplattform mußte auch her.

ree

ree

Das Wappen am Turm! Schaut aus wie ein Laufender Ritter ;-) ....kurz! nannte es ein Freund von mir "kleines laufendes Männchen" Nun bleibt es so und es wird nicht nochmal überarbeitet.

ree

Schnell stellte sich heraus ich brauche für das Projekt eine Menge Steine.

ree

Da ich nur neue Steine für meine MOC´s verbaue, war schnell klar... was mache ich hier :-)

ree

Aber erst mal weiter bauen, hier fange ich gerade mit dem zweiten Turm an.

ree

ree

ree

ree

ree

Die Steine gehen weg wie warme Semmel. Hier habe ich bereits für 600 Euro Steine bestellt!

ree

ree

ree

Zu den Farben kommt noch R.Braun dazu. Das gibt einen schönen Kontrast.

ree

ree

Das sind noch die alten Fenster (Neuteile) aus meinem Lager...diese sind Kratzfester und noch transparenter als die neuen von LEGO ....

ree

ree

ree

ree

Als Vorlage gab es ja genug Bilder im Internet. Die virtuelle Tour auf der Internetseite von Schloss Drachenfels hat mir sehr geholfen. Schaut euch diese mal an :-), wer Schlösser mag ist hier genau richtig. Ein Besuch ist natürlich sehr Lohnenswert!

ree

Da die Steineauswahl in diesen Farben nicht gerade sehr groß ist, mußte ich schon recht überlegen wie ich was baue.

ree

ree

Einige Steine habe ich in Gold und auch in Dark Tan verbaut.

ree

Hier beide Türme :-) Ihr fragt euch bestimmt warum fängt der oben an :-) tja das liegt daran, das ich erstmal sehen muß wie groß das Schloß werden soll. Also fange ich mit dem Turm an, dann kann ich die anderen Gebäude daran ausrichten.

ree

Das Dach :-) Auch hier wieder das Problem der LEGO Formen. Da wir ja nicht alle Winkel haben, mußte ich hier auch wieder testen, wie es am besten passt.

ree

Endlich hier sind die ersten 12000 bestellten Teile :-) Ein Fest für mich und das weiter kommen mit meinem MOC

ree

ree

ree

ree

So erstmal kommen die Teile in meine LEGO Sortierkisten aus dem Jahr 2007 :-) (Hier hatte ich über diese Boxen berichtet)

ree

Fenster. Diese braucht es ja reichlich.

ree

ree

Das reicht für den Anfang.

ree

Hier habe ich bewusst so gebaut. Dadurch das der Turm ja 17 breit wurde, mußte ich hier auch wieder unten den Sockel 3 breit bauen.

ree

Hier sind schon über 80 Teile verbaut

ree

ree

ree

Auch hier spiele ich wieder mit den Farben.

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Hier der erste Test für ein Fenster

ree

ree

Habe es dann aber so gebaut

ree

Hier haben wir nun die gebauten Teile auf dem Bild...

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Wieder neue Teile angekommen :-)

ree

Habe bereits hier schon über 20000 Teile online bestellt ! Anfangs dachte ich OK das wird nicht groß und auch nicht teuer... :-) falsch gedacht.... bereits jetzt war mir klar es kostet und es wird größer als gedacht. Ein Rückzieher nicht mehr machbar, dafür hatte ich schon zu viel bestellt.

ree

ree

ree

Hier weitere Ercker

ree

ree

ree

ree

ree

Hier beider Ercker und das große Balkon Fenster des ersten Turms.

ree

ree

Schön wenn man sieht das es weitergeht.

ree

ree

ree

ree

Weitere Steine kommen an :-)

ree

Endlich kann ich am Dach weiter arbeiten.

ree

Hier auch wieder... testen wie kommt man am besten hin, das alles passt.

ree

ree

nach einigem hin und her wart es endlich fertig.

ree

ree

Hier wurde mir langsam klar...es wird was großes :-)

ree

Die Uhr :-) bei einem Turm mit einer 17 er breite eine super Sache die Uhr mittig in den Turm zu bauen.

ree

Der Weg ist das Ziel ;-)

ree

ree

Die Uhr ist mittig, der Dish ist bündig :-) Ziel erreicht. Was hier so leicht aussieht hat mich Zeit gekostet.

ree

Hier endlich die beiden Türme ..also der Anfang davon....

ree

Weiter geht es mit Turm eins

ree

Hier kann ich alles brauchen :-) auch wenn es Harry Potter Zauberstäbe sind :-)

ree

Als Griff oder als Türscharnier.

ree

Macht die Tür gleich teurer :-)

ree

ree

ree

ree

so gefällt mir das schon sehr gut ....

ree

ree

ree

ree

Jeder der MOC aus LEGO anfertigt, kennt das... die Steine verdampfen wie kochendes Wasser auf dem Herd ....

ree

ree

Der erste Test wie es passt.

ree

ree

Der Balkon

ree

ree

ree

Hier die erste Sichtprobe :-) cool neben der Minifigur

ree

Meine eigene kleine derboor Minifigur nutzt gleich mal den Balkon und die tolle Aussicht.

ree

ree



ree

So nun geht es weiter.

ree

Da es ja keine großen Bögen gibt habe ich auch hier wieder ausprobiert was ich mit den vorhanden Steinen so hin bekomme.

ree

ree

99,9 % bleibt alles so wie ich es auf Anhieb baue! Ich ändere so gut wie nicht. Für mich ist ich das so, als würde ich ein Bild malen!


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Die Turmspitze :-) was habe ich da rumgebaut....

ree

ree

ree

ree

Das Dach

ree

ree

ree

Zum Glück habe ich diese hier :-) was waren diese Teile mal teuer - das kennen sicherlich noch viele Star Wars Fans von euch. Wurde das original LEGO Teil doch für bis zu 30 Euro das Stück gehandelt.

ree

Hier finden diese Teile einen würdigen Platz auf dem Dach :-)

ree

ree

ree

ree

Ein schönes Stück Arbeit bis hier hin ....

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Hier das große Fenster

ree

ree

ree

ree

Fliesen müssen sein

ree

Hier wieder die virtuelle Tour :-) beim bauen ....

ree

ree

Stabil wie im echten Schloss

ree

ree

Ein kleiner Einblick

ree

ree

ree

ree

ree

Wie ihr sehen könnt, habe ich mich nach rechts gearbeitet .....so habe ich eine bessere Kontrolle. Wenn ich ein Fundament zuerst baue, und es passt was nicht! Dann hätte ich ein Problem. So kann ich frühzeitig die längen der Gebäude anpassen. Aber jeder so wie er das gerne macht.

ree

ree

ree

Abenteuerlich :-)

ree

ree

Es wächst immer weite. Das Problem es gehen Stunden drauf ohne Ende :-) meine Frau fragt schon wo ich stecke ;-)

ree

Aber einmal dran, kann ich einfach nicht aufhören zu bauen.

ree

Hier mein Bautisch...oft so voll das ich nicht mehr viel Platz habe :-) aber so ist alles in Reichweite.

ree

Der Giebel

ree

ree

ree

Jetzt geht es wieder nach recht, der Balkon wird gebaut

ree

ree

Oh LEGO hat geliefert und wieder 100 Euro weg für diese Teile :-) die nicht lange halten.

ree

Hier wieder weitere kleine Ercker

ree

ree

ree

ree

ree

Die Lampen

ree

ree

ree

Immer wieder schau ich mir das Ergebnis an. So habe ich den Überblick über den Baufortschritt und ob die Längen und Höhen der Gebäude passen.

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

So schaut es im inneren aus :-) es muß ja auch Stabil sein.

ree

ree

es geht auch mal was zu Bruch ;-) das war aber auch alles was passiert ist ;-) das werde ich verschmerzen.

ree

Schon wieder Nacht, wo bleibt die Zeit....

ree

Rund soll es werden

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Diese Bautechnik kennen viele.

ree

ree

Hier wieder schön zu sehen wie ich mich rechts weiter vor arbeite.

ree

Das ist sehr Stabil :-)

ree

ree

Künstlerische Freiheit nehme ich mir beim bauen. Das macht die Mocs ja so Einzigartig.

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Immer wieder schau ich mir das bisher gebaute Gebäude an.

ree

ree

Es ist jetzt schon über 1,3 m lang

ree

ree

und schon 75 cm hoch ...das wird aber noch mehr werden ...

ree

ree

ree

So nun stabilisiere ich das Gebäude, hier kommen diesmal graue 2x xxx Platten zum Einsatz

ree

Sehr Hilfreich wie immer :-) Google mit der 3D Ansicht. So habe ich schon viele meiner Mocs gebaut.

ree

Da es sich hier um ein Ausstellungsstück handelt, habe ich auf einen Innenausbau verzichtet.

ree

Auch hier gehen wieder viele Steine und Platten weg beim bauen!

ree

ree

ree

ree

Stabil soll es ja werden

ree

Ein Turm muß her

ree

ree

ree

Und immer dabei die Bilder aus dem Internet.

ree

ree

ree

ree

Das Gebäude wächst ...Stunden sind schon vergangen.

ree

Innen wird wieder weiter alles stabilisiert !!!

ree

ree

ree

Bereits die Rückseite (vom Rhein aus gesehen)

ree

ree

Um das Schloss transportieren zu können, baue ich das Modular.

ree

Das ist der größte Modulare Bauabschnitt.

ree

ree

ree

ree

Weiter geht es mit dem Dach

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Hier wird versucht und probiert :-)

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

viele Platten braucht das Dach :-)

ree

ree

ree

ree

Ein Dach was es in sich hat :-)

ree

ree

ree

ree

ree


ree

ree

Es wird langsam :-)

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Die anderen Dächer müssen noch fertiggestellt werden

ree

Immer wieder schauen ob auch alles richtig zusammenpasst

ree

Jede Ecke muß stimmen.

ree

Hier setzte ich wieder ein Teil an das Gebäude. Auch hier wieder damit ich es später Transportieren kann.

ree

ree

Na da kann ich ja bald einziehen ;-)

ree

Hier könnt ihr schön die Module sehen

ree

OK das mußte jetzt mal sein ;-)

ree

Das Fundament.... das kommt bei mir zum Schluß

ree

ree

ree

Passgenau natürlich

ree

ree

Ein ganzes Stück weiter viele graue Steine wurden hier verbaut.

ree

Die Treppe

ree

ree

Ich mal wieder ...das muß einfach sein ;-)


ree

OK das jetzt nicht wirklich ;-)

ree

So ist es schon besser

ree

4 Wochen habe ich daran gebaut über 200 Stunden... das war recht schnell, aber baue ja auch schon etwas länger mit LEGO ...

ree

ree

ree

ree

Hier und da wird nun noch ausgebaut

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Blumen dürfen nicht fehlen

ree

ree

ree

ree

Fertig ;-) ok Kleinigkeiten kommen noch ....


Hier mein Video auf Youtube

Auf Facebook
Instagram

So ich hoffe euch habe diese Einblicke gefallen. Euch allen hier ein schönes Wochende und einen schönen Feiertag.


Ich habe über 200 Stunden gebaut, für über 2500 Euro Steine gekauft bei über 20000 Teilen habe ich nicht mehr mitgezählt :-) es werden hier über 30000 Teile verbaut sein. Alles ca Angaben. Aber am Ende zählt der Spaß am bauen solcher schönen Dinge die uns erfreuen. Egal was es kostet oder wie viel verbaut wurde. Also baut alle mit Spaß - jeder so wie er kann.




Euer DERBOOR










Kommentare


DERBOOR gehört zu den kreativsten  LEGO® Profibauern Weltweit.

News Magazin - Blog in Deutschland.

LEGO®

LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die diese Webseite weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • TikTok
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social Icon

© 1970 -2024 DERBOOR

bottom of page