top of page

Einweg-Plastiktüten werden 2020 aus den LEGO® Stores genommen

Lego schafft die Plastiktüten ab und bringt die schon bereits Bekannten Papiertüten!

Ist das für die Umwelt besser? oder wie viele Bäume müssen dafür herhalten?

Wir bleiben für euch an dieser Sache dran.

Ob diese Taschen Geld kosten werden? wir werden es sehen...

Bericht von LEGO

Im Rahmen des Bestrebens der LEGO Gruppe, 100% nachhaltige Materialien in ihren Verpackungen zu verwenden, ersetzt das Unternehmen Einweg-Kunststofftüten durch solche aus nachhaltig hergestelltem Papier.

[Billund, November 2019] Die LEGO Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2020 den Verkauf von Plastiktüten in allen LEGO® Stores weltweit einstellen wird. Dies ist Teil des Bestrebens der LEGO Gruppe, bis 2025 100% nachhaltige Materialien in ihren Verpackungen zu verwenden In der Flotte von mehr als 500 Geschäften werden alle Plastiktüten durch Tüten aus nachhaltigem Papier ersetzt.

Die neuen Papiertüten werden in den Läden eingeführt, sobald die vorhandenen Lagerbestände an Plastiktüten aufgebraucht sind, um sicherzustellen, dass kein unnötiger Abfall entsteht. Die Papiertüten bestehen zu 100% aus FSC-zertifiziertem Papier (Forest Stewardship Council®) und sind vollständig recycelbar.

Das Ziel der LEGO Group im Bereich der nachhaltigen Verpackung ist es, bis 2025 nachhaltige Verpackungsalternativen zu finden, die Folgendes umfassen:

    Nachwachsend: LEGO Boxen, Taschen und Spezialverpackungen sind zu 100% aus recycelten oder nachhaltig nachwachsenden oder recycelten Materialien herzustellen     Effizient: Ständige Suche nach Möglichkeiten zur Optimierung der Verpackung, um die Attraktivität des Verbrauchers mit dem Umweltschutz in Einklang zu bringen     Recycelbar: Gestaltung von Verpackungen, die vom Verbraucher recycelt werden können

Bisher hat die LEGO Gruppe verschiedene Schritte unternommen, um die Nachhaltigkeit ihrer Verpackung zu verbessern:

    Im Jahr 2018 begann das Unternehmen mit der Verwendung von recyceltem Kunststoff für die Verpackung von „Blistern“ - den transparenten Kunststofffenstern, durch die die Verbraucher einen Blick in einige LEGO-Boxen werfen können     Im Jahr 2018 wurde in LEGO-Boxen in den USA und Kanada das How2Recycle®-Label eingeführt, das das Recycling von Verpackungen fördert und den Verbrauchern in den USA und Kanada klare Anweisungen zum verantwortungsvollen Recycling ihrer LEGO-Verpackungen gibt     Im Jahr 2017 wurden Kunststoffschalen, die in Adventskalendern verwendet wurden, durch recycelbare Papierzellstoffschalen ersetzt, wodurch bis zu 1 Million Kunststoffschalen von der Mülldeponie eingespart wurden     Ungefähr 75% der für die Herstellung von LEGO-Boxen verwendeten Pappe stammt aus recyceltem Material     Die durchschnittliche Größe einer LEGO Box wurde in den letzten fünf Jahren um 14% reduziert, wodurch die Transporteffizienz verbessert wurde und durchschnittlich mehr als 3.000 LKW-Ladungen und 7.000 Tonnen Pappe pro Jahr eingespart werden     Alle in LEGO Produkten und Produktverpackungen verwendeten Papiere und Kartons sind recycelbar, werden nachhaltig beschafft und sind vom Forest Stewardship Council zertifiziert     Heutzutage bestehen über 90% der Verpackungen für LEGO Sets nach Gewicht aus Pappe oder Papier, die recycelbar sind, aus nachhaltigen Quellen stammen und vom Forest Stewardship Council zertifiziert wurden

Die LEGO Group ist der Ansicht, dass ein neues nachhaltiges Material eine immer geringere Stellfläche haben muss als das Material, das es in wichtigen Bereichen mit ökologischen und sozialen Auswirkungen wie der Nutzung fossiler Ressourcen, den Menschenrechten und dem Klimawandel ersetzt.